Posts mit dem Label Wohnaccessoires werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wohnaccessoires werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. Dezember 2011

2 gehäkelte Teelichthalter-Gläser

Die hab' ich vorletzte Woche mal zwischendurch gehäkelt. Und weil's so schnell geht, hat's auch richtig Spass gemacht :)

Leider hab' ich den Dreh mit dem fotografieren immer noch nicht so raus, deshalb hier wieder eine ganze "Flut" von Bildern...








Die Hülle für das Gurkenglas
Die Hülle für das Teelichtglas, sieht auch als Serviettenring hübsch aus :)






Die Häkelmuster für die Gläser mögen vielleicht nicht neu sein...
Aber da ich einfach so spontan drauflosgehäkelt habe, sind die Muster wahrscheinlich wenigstens in ihrer Anordnung bzw Kombination neu. Deshalb hab' ich sie auch nochmal aufgeschrieben.

Die Häkelschrift für das kleine Glas. Klick auf's Bild zum vergrößern.
Die Häkelschrift für das große Glas. Klick auf's Bild zum vergrößern.








Und jetzt möchte ich ganz ♥-lich meine neuen Leserinnen begrüßen :)

Angel-Isis von angel-isis.blogspot
MARİFETANE (Elif Hatice) von marifetane
Nette Lady 56 von Meine kreative Werkstatt
Alexamohr1 von Meine Handarbeiten


Schön, dass Ihr dabei seid :-)



Liebe Grüße und bis bald


Montag, 5. Dezember 2011

Work in Progress

Meine Sternen-Kuscheldecke, die mal ein Spinnennetz werden soll ist jetzt vom Durchmesser her soweit fertig und misst von Spitze zu Spitze 135cm.
Wie auf dem Bild ganz gut zu erkennen ist, habe ich nicht nur eine Wollsorte verhäkelt, sondern dafür meine sämtlichen schwarzen Wollreste aufgebraucht. Daher auch die "Maserung" in der Decke.

Und da mir das vom Motiv her so gut gefallen hat, habe ich daraus noch eine Collage gebastelt :-)


Und dann habe ich gerade noch diese 2 Amigurumis in Arbeit:
Na, wer kann erraten, was das für Tierchen werden?

Liebe Grüße und bis bald


Dienstag, 22. November 2011

Work in Progress: Round Ripple Star Afghan

Gestern angefangen, mittlerweile bei Runde 16 angelangt, hat die zukünftige Kuscheldecke (für die ich meine schwarzen Wollreste verarbeite) einen Durchmesser von 47cm.

150cm soll sie mal mindestens werden und bis Weihnachten fertig sein.



EDIT   Wenn das fertig gehäkelt ist soll es Mal eine Kuscheldecke in Spinnennetzoptik / SpiderWebBlanket sein. Und dann stelle ich auch ein Tutorial/Anleitung wie ich es gemacht habe ein .


Bis bald, Eure

Montag, 3. Oktober 2011

Gerade frisch von der Nadel gehüpft

Und noch ungespannt und ungebügelt.
Häkeldeckchen  mit ca. 30cm Durchmesser, gehäkelt mit Nadel Nr. 3,5 und entsprechender Wolle.








Bis bald, Eure

Samstag, 1. Oktober 2011

Endlich da - wie versprochen...

... die Anleitung für das gehäkelte Sitzkissen in Form einer Riesen-Schildkröte.

Auch schon von meinen Kindern getestet, geprüft - für gut und bequem befunden :-D

Ich habe aus der Anleitung eine PDF-Datei gemacht. Das laden kann etwas dauern, denn sie ist 15 Seiten lang und über 5MB groß!
Anleitung klick hier

Solltet Ihr Fehler in der Anleitung entdecken, oder Verbesserungsvorschläge haben, so wäre ich über eine Info per Mail sehr dankbar :-)
Meine E-Mail-Adresse findet Ihr in meinem Profil.

Und jetzt - als stolze "SchildkrötenMama" - noch eine ganze Menge Bilder von allen Seiten:


Ich wünsch' Euch noch ein schönes Wochenende :-)


Bis bald, Eure

Montag, 26. September 2011

Sitzkissen - Amigurumi - Riesen - Schildkröte

Ich bin (äh) hab's geschafft :-)


Nach vielen tausend Maschen und 'nem knappen Kilo Wolle Materialverbrauch, ist die mir heute endlich von den Nadel "gehüpft". Falls man bei solchen Dimensionen überhaupt noch von hüpfen sprechen kann...

Der Entwurf dieser Schildkröte ist komplett von mir selbst!
Und auch wenn sie mir (bei weitem) noch nicht komplett perfekt gelungen ist, bin ich doch mächtig stolz darauf.
Da ich doch totale Amigurumi-Anfängerin bin und dann auch noch gleich eins selbst erarbeit habe.
Die letzten 2 Wochen habe ausschließlich an dieser Schildi gehäkelt!
Ich habe mir zwar die Zeiten nicht notiert, aber ich schätze mal, es werden rund 20 Stunden gewesen sein, die ich an ihr gearbeitet habe.

Jetzt muss ich nur noch aus meinen Notizen eine brauchbare Anleitung schreiben :-)
Dann werde ich Euch die Anleitung dafür nachreichen.
Ich schätze mal, das wird dann Morgen oder Übermorgen sein.

Bis bald, Eure

Sonntag, 11. September 2011

behäkelte Stiftehalter aus Recyclingmaterialien





Alles was nicht "Niet-& Nagelfest" ist, wird bei mir recycelt und behäkelt... *gg

Der gelbe Halter ist aus 2 übereinandergeklebten Pappegarnrollen, der Boden ist ein Plastikdeckel einer Stapelchipsdose, der den gleichen Durchmesser wie die Garnrollen hatte. Alles mit ein paar Streifen Klebeband zusammengeklebt, einen Schlauch gehäkelt und drübergestülpt.

Der orangefarbene ist aus einem abgeschnittenem Tetra-Pak-Getränkekarton, auch hier Schlauch gehäkelt und drübergezogen.

Der dunkelblaue ist aus 2 Klopapierrollen, die ich in eine breitere Pappröhre gesteckt habe, als Boden hat hier ein mit Klebeband fixierter und auf passende Größe zurechtgeschnittener Cappuccinodosendeckel hergehalten. Der dunkelblaue ist nicht behäkelt, sondern mit einer Stricklieselwollschnur beklebt.




Noch bis heute Nacht 24:00 Uhr MEZ könnt Ihr hier  mitmachen.

Bis bald, Eure

Montag, 5. September 2011

Mein Blooming-Kissen...

... aus Wollresten ist auch fertig.
Naja bis auf's Inlett mal wieder, das fehlt noch.
Vorderseite
Vorder- und Rückseite
Ansicht hinten mit Luftmaschenkordel verschlossen
Ansicht vorne verschlossen
Ich habe zum verschließen des Kissens eine Bindemethode gewählt, damit es jederzeit wieder geöffnet werden kann.( z.B. zum waschen) Mein Kissen hat nämlich einen Durchmesser von ca. 50cm.

Nach der letzten Blütenmusterreihe, habe ich noch eine Reihe aus festen Maschen und Luftmaschenschlaufen an beide Teile gehäkelt.
Zum verschließen musste ich nur noch eine Kordel (bei mir aus Luftmaschen gehäkelt) durch die letzte Reihe beider Teile ziehen und zubinden.

Bis bald, Eure