Posts mit dem Label Häkelblumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häkelblumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 7. Oktober 2011

Gemeinsam häkeln - Weihnachtspyramide - Teil 2

"Meine Flügel" ;-)

sind nun auch fertig. 8 Stück an der Zahl, ca. 10cm lang und ca. 3-6cm breit.

Ich muss mir mal endlich einprägen, dass man weiße Sachen nicht auf weißem Untergrund fotografiert. Schon gar nicht auf Satin! Ich hab' doch schließlich Tücher in allen Farben, denk' aber nie dran, sie rauszukramen.
Dieses Tuch liegt halt immer bei der Kamera griffbereit.

Aber jetzt bin ich schon ganz gespannt darauf, wie's weitergeht :-)



Jetzt noch eine winzige Vorschau auf mein derzeit anderes Projekt.
Steckt zwar noch in den "Babyschuhen" , aber wenn's mal fertig ist, soll es ein "Japanese-Flower-Scarf" werden :-)






Bis bald, Eure

Mittwoch, 5. Oktober 2011

Alles wieder GUT !?!

Bevor ich aber zu meinem Schockpost von Gestern Abend komme, möchte ich Euch erst noch ein paar Impressionen von Häkelblümchen zeigen, die ich immer mal wieder zwischendurch aus winzigen Wollresten nadele.

Sorry das es heute schon wieder "nur" Blümchen zu sehen gibt, aber ich bin von Gestern noch total geschafft und hatte für mehr heute keinen Nerv. Und ich möchte wenigstens etwas gehäkeltes heute zeigen, auch wenn es nur schlichte Kleinigkeiten sind.

Wie Ihr sehen könnt, habe ich's nicht so mit dem Fäden vernähen, ich mach' das immer erst wenn's absolut nötig ist, also direkt vor der Weiterverwendung, z.B. um Geschenkverpackungen, Grußkarten oder sonstiges "aufzuhübschen".

(fast) alle auf einem Haufen










Und jetzt nochmal zu meinen Blogproblemen die ich Gestern beschrieben habe:

Erstmal vielen, vielen Dank für's fleißige kommentieren :-) ♥ :-)
Ihr seid alle toootal lieb *knutsch*
Und habt mir sehr geholfen!

Ein ganz großes Dankeschön geht auch an Petra, die mich mit einer Mail auf dieses Problem aufmerksam gemacht hatte und mir heute in einer weiteren Mail Entwarnung gegeben hat.
Erst Ihre heutige Mail hat mir wieder das Gefühl von Sicherheit vermittelt, obwohl ich ja Gestern noch alle möglichen Überprüfungen durchgeführt habe.
Ein reales Feedback von einer realen Person, ist eben doch viel mehr wert, als die ganzen Bits&Bytes-Informationen.
Hier mal ein Auszug Ihrer heutigen Mail:

Hallo Bianca!

Ich glaube du hast es geschafft. Nachdem ich meinen Cache geleert und Cookies gelöscht hatte, konnte ich deinen Blog wieder aufrufen und genießen.

 Dafür habe ich auch einiges getan:
Ich habe sämtliche Links zu der gefährdeten Seite entfernt und sie sogar als Leserin meines Blogs blockiert.
Damit sie auch in der "Google-Friend-Connect" Liste nicht mehr auftaucht.
Diese Maßnahme tut mir schon ziemlich leid, aber die Sicherheit des Blogs geht vor!

Selbstverständlich habe ich auch sofort eine komplette Systemprüfung inklusive aller Dateien meines PCs mit aktuellster Virensoftware durchgeführt! ---- Gott sei Dank - ergebnislos :-)

Dann habe ich bei Google-Safe-Browsing-Diagnostic meinen Blog überprüft:
Und das gleiche Spiel nochmal mit den Blogger-Webmaster-Tools gemacht:

Gerade hat mich noch eine Mail von einer anderen, lieben Blogkollegin erreicht, sie schrieb:

Hallo Bianca,
ich war mal auf diesem Blog:
virtuosasetalentosas.blogspot
Aber den kann ich ganz normal lesen.
Passiert ist auch nichts, echt komisch.

Manchmal glaube ich schon, dass diese Warnungen fast willkürlich rausgegeben werden, oder der Schaden ist auch mittlerweile wieder dort behoben.
Auf jeden Fall weiss ich, dass ganz viele südamerikanischen Blogs zur Zeit mit diesem Problem zu kämpfen haben. Da scheint wohl ein ganz übler Hacker unterwegs zu sein :-(
Der just for Fun, die Blogs lahmlegt, so ein A.... *grrr*
Denn ich habe in den letzten 2-3 Wochen durch meine abonnierten Blogs im Google-Reader schon öfters von diesen ominösen Warnungen von Blogs gelesen und auch schon selber welche gesehen, wenn ich versucht habe die betroffenen Blogs zu besuchen. Natürlich hab' ich das dann nicht gemacht, aus Angst mir was einzufangen. Aber alle diese betroffenen Bloggerinnen haben berichtet, das Ihr Blog überprüft und nichts gefunden wurde und danach ging's dann auch wieder.


Was das Problem mit den langen Ladezeiten meines Blogs angeht, ich bemühe mich ihn nach und nach schneller und auch Internet-Explorer freundlicher zu machen.
Ich möchte doch, dass Ihr Spass mit meinem Blog habt :-D :-D :-D Hab' Euch alle lieb ♥♥♥

Bis bald, Eure

Dienstag, 4. Oktober 2011

Das hab' ich auch noch Gestern Abend gemacht...

diese 3 Häkelblumen:
Als Vorlage dafür, diente mir ein japanisches Häkelblumenmuster, dass ich 3x unterschiedlich abgewandelt habe.


Es hat auch einen besonderen Grund gehabt, dass ich diese Blumen gehäkelt habe. Denn ich habe mir eins meiner Lieblingsshirts zerissen :-( Ist ganz dumm gelaufen: Bin mit dem Saum an einer Türklinke hängengeblieben, da ist es seitlich aufgerissen und da ich gerade meinen Kater auf dem Arm hatte, hat der sich auch noch erschreckt, die Krallen ausgefahren und mir ein Loch in die Brust gerissen beim runterspringen. Autsch!
Riss & Laufmasche durchs Katerle verursacht

Riss an der Seite

Und in den vielen tollen Nähblogs, sehe ich immer wieder, wie Ihr Klamotten mit Häkelblumen und buttons aufhübscht :-) Das hat mich dazu inspiriert, mein Shirt nicht wegzuwerfen, sondern zu flicken.
Hier das Ergebnis:





Bis bald, Eure

Freitag, 16. September 2011

Heute nur 'ne Klitzekleinigkeit

Ein gehäkelter Schlüsselanhänger.

Einfach 2 Blümchen gehäkelt und an den Außenkanten zusammengehäkelt, ein paar Luftmaschen als Aufhängerschlaufe - fertig.






Ich wünsch' Euch allen noch ein wunderschönes und sonniges Wochenende :-) ♥ :-)

Quelle: helgaskartenwelt.de

Bis bald, Eure

Samstag, 23. Juli 2011

Ein paar Blumen und Blätter

..habe ich in den letzten Tagen gehäkelt.
Für was ich die verwende weiß ich jetzt noch nicht. Sie werden aber bestimmt noch einen hübschen Verwendungszweck als Applikation finden.
Jetzt ein paar Bilder, wegen Copyright und so allerdings ohne Anleitung und Häkelschriften.
Die Fäden schneide ich mit Absicht nicht vor der eigentlichen Verwendung der Häkelblumen ab bzw. vernähe sie, denn meistens kann ich mit diesen überhängenden Fäden gleich applizieren


zwar total unscharf, dafür kommen die Farben gut zur Geltung



und noch ein paar Blumen

und noch ein paar Blätter
wieder unscharf, dafür mit besserer Farbwiedergabe

















Bis bald, Eure