Posts mit dem Label "Klamotten" werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label "Klamotten" werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. November 2011

"The Immerechtscheiße" ...

... heißt die Band (kein Witz!), die jedes Jahr nur einen einzigen Auftritt hat und zwar im Gießener Uhlenspiegel.
Und bei der mein Bruder letzten Samstag als Bassist ausgeholfen hat.

dafür brauchte er dann ganz kurzfristig natürlich noch ein "echt scheiße" Outfit, was halbwegs zum 70er-Jahre Thema passt.

Da hat er dann an meine Häkelkünste gedacht. Und da von Dienstag Nachmittag, bis Samstag Nachmittag, die Zeit zu knapp war um noch lange nach entsprechenden Häkelmustern im seventys-Stil zu suchen, hab' ich schnell aus'm Kopf raus einen Pullunder in potthässlich-schriller Farbkombi gehäkelt.
So wie Omis in den 70er Jahren dachten, ihre Enkel beglücken zu können. Nach dem Motto "Des is modern, des träscht mer doch heut so" ;-) *würg*


Wenn ich nur ein wenig mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich wenigstens noch die Karos mit diesem für Pullunder typischem doppelt überkreuztem Rautenmuster bestickt.
Und wenn ich gaaaanz viel Zeit gehabt hätte, hätte ich was mit psychedelischem Muster wie es in den Siebzigern üblich war gehäkelt.
Aber so war ich froh, es überhaupt geschafft zu haben, denn grob überschlagen, habe ich in rund 30 Stunden 18.500 Maschen mit 600Gramm Wolle gehäkelt !!! *1000Ausrufezeichen*

Und da ich am Donnerstag einen mächtigen Durchhänger hatte, bin ich noch nicht einmal fertig geworden, bis mein Bruder den Pullunder abholen wollte.
Da der Auftritt aber erst um 21.ooUhr begann, hab' ich noch bis 20 nach 8 gehäkelt (und noch nicht einmal alle Fäden vernäht, nur die am Rand) und den Pullunder von meinem Freund zum Auftrittsort fahren lassen, wo er ihn direkt an der Bühne abgeliefert hatte. Und es war höchste Eisenbahn - die Band war schon beim Soundcheck!!!

die Einzelteile für's Vorderteil
fertiges Vorderteil und fertiger Pullunder von vorne mit Karos und hinten mit Streifen
nochmal angezogen: vorne, Seite, hinten
meine erste (und einzige) skizze als Entwurf, schnell dahingekritzelt
Häkelschrift Dreieck aus festen Maschen

Häkelschrift Quadrat aus festen Maschen
Mit Klick auf die Bilder könnt Ihr sie größer sehen.

Und da der Pullunder "nur" zur Gaudi gehäkelt und so schrecklich-schön schrill und häßlich ist, bekommt er auch einen Ehrenplatz in meiner...


Bis bald, Eure

Dienstag, 4. Oktober 2011

Das hab' ich auch noch Gestern Abend gemacht...

diese 3 Häkelblumen:
Als Vorlage dafür, diente mir ein japanisches Häkelblumenmuster, dass ich 3x unterschiedlich abgewandelt habe.


Es hat auch einen besonderen Grund gehabt, dass ich diese Blumen gehäkelt habe. Denn ich habe mir eins meiner Lieblingsshirts zerissen :-( Ist ganz dumm gelaufen: Bin mit dem Saum an einer Türklinke hängengeblieben, da ist es seitlich aufgerissen und da ich gerade meinen Kater auf dem Arm hatte, hat der sich auch noch erschreckt, die Krallen ausgefahren und mir ein Loch in die Brust gerissen beim runterspringen. Autsch!
Riss & Laufmasche durchs Katerle verursacht

Riss an der Seite

Und in den vielen tollen Nähblogs, sehe ich immer wieder, wie Ihr Klamotten mit Häkelblumen und buttons aufhübscht :-) Das hat mich dazu inspiriert, mein Shirt nicht wegzuwerfen, sondern zu flicken.
Hier das Ergebnis:





Bis bald, Eure

Dienstag, 20. September 2011

gehäkeltes Mädchenshirt mit Carmenausschnitt






Über 1 Jahr hat dieses Shirt ein dasein als UFO gefristet.

 



Dabei hatte ich alle Teile an einem Rutsch fertiggehäkelt. Nur am zusammennähen hat's gehapert. Ich hasse zusammennähen... :-(
Eigentlich wollte ich das shirt schon im Juli 2010 meiner Kleinen zum Geburtstag schenken... *hüstel*
Und dieses Jahr (vor ihrem Geburtstag) ergriff mich die Panik, es könnte nicht mehr passen..., also schnell zusammengenäht.
Und was soll ich sagen - Es ist sogar noch zu groß und rutscht meinem Mädel komplett über die Schultern runter bis zum Bauch. Deshalb habe ich nochmal ein paar Träger drangehäkelt.
Und so passte es diesen Sommer wunderbar und wird sogar noch nächstes Jahr passen ☺






meine neuen Leserinnen

Andrea von lya und ich
Barbara von Dachschaden






sucht noch Probehäklerinnen, bewerben könnt Ihr Euch 
bis 16. Oktober 2011

Bis bald, Eure