Posts mit dem Label Amigurumis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Amigurumis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. Dezember 2011

Work in Progress

Meine Sternen-Kuscheldecke, die mal ein Spinnennetz werden soll ist jetzt vom Durchmesser her soweit fertig und misst von Spitze zu Spitze 135cm.
Wie auf dem Bild ganz gut zu erkennen ist, habe ich nicht nur eine Wollsorte verhäkelt, sondern dafür meine sämtlichen schwarzen Wollreste aufgebraucht. Daher auch die "Maserung" in der Decke.

Und da mir das vom Motiv her so gut gefallen hat, habe ich daraus noch eine Collage gebastelt :-)


Und dann habe ich gerade noch diese 2 Amigurumis in Arbeit:
Na, wer kann erraten, was das für Tierchen werden?

Liebe Grüße und bis bald


Freitag, 18. November 2011

GuckGuck

Ich bin ein Axolotl-Mädchen und wurde probegehäkelt für die liebe Sabine von bieneswollzeug.blogspot 
(Früher BineMajas-Blog)
Wenn Ihr mich auch mal häkeln möchtet könnt Ihr die Anleitung für mich hier (klick)  bzw. hier (klick)  
bekommen.
Ich bin ganz einfach zu häkeln und Sabine hat das ganz ausführlich mit vielen Fotos "meiner Schwester" erklärt.


Meine lebenden Artgenossen, schauen mit ihren "Knopfaugen" und den kleinen "Händchen" richtig niedlich aus und erfreuen sich bei Aquarianern und Terraristik-Fans immer größerer Beliebtheit.
Wenn Axolotls nicht gehäkelt sind schauen wir so aus (klick) 
Hier könnt Ihr ganz viele Bilder von meinen Artgenossen in Lebensecht sehen und auch ein paar Infos zu meiner Art bekommen, wenn Ihr mögt.

Und jetzt noch ein paar Bilder von mir, denn Bianca-Häkelnerd ist ganz stolz auf mich und es hat ihr auch viel Spass gemacht mich zu häkeln und ihre jüngste Tochter hat mich auch sofort liebevoll adoptiert und mir in ihrem Kinderzimmer ein neues Zuhause gegeben, wo mich alle anderen Kuscheltiere auch sehr lieb haben :-)
Axolotl Amigurumi
Axolotl-Mädchen probegehäkelt



Bis bald, Eure


Axolotl Mädchen auf DaWanda
Mini_logo

Entdeckt auf DaWanda

Von: BieneMaja2008

Axolotl Mädchen

 

 

DaWanda Shop-Widget

Samstag, 1. Oktober 2011

Endlich da - wie versprochen...

... die Anleitung für das gehäkelte Sitzkissen in Form einer Riesen-Schildkröte.

Auch schon von meinen Kindern getestet, geprüft - für gut und bequem befunden :-D

Ich habe aus der Anleitung eine PDF-Datei gemacht. Das laden kann etwas dauern, denn sie ist 15 Seiten lang und über 5MB groß!
Anleitung klick hier

Solltet Ihr Fehler in der Anleitung entdecken, oder Verbesserungsvorschläge haben, so wäre ich über eine Info per Mail sehr dankbar :-)
Meine E-Mail-Adresse findet Ihr in meinem Profil.

Und jetzt - als stolze "SchildkrötenMama" - noch eine ganze Menge Bilder von allen Seiten:


Ich wünsch' Euch noch ein schönes Wochenende :-)


Bis bald, Eure

Montag, 26. September 2011

Sitzkissen - Amigurumi - Riesen - Schildkröte

Ich bin (äh) hab's geschafft :-)


Nach vielen tausend Maschen und 'nem knappen Kilo Wolle Materialverbrauch, ist die mir heute endlich von den Nadel "gehüpft". Falls man bei solchen Dimensionen überhaupt noch von hüpfen sprechen kann...

Der Entwurf dieser Schildkröte ist komplett von mir selbst!
Und auch wenn sie mir (bei weitem) noch nicht komplett perfekt gelungen ist, bin ich doch mächtig stolz darauf.
Da ich doch totale Amigurumi-Anfängerin bin und dann auch noch gleich eins selbst erarbeit habe.
Die letzten 2 Wochen habe ausschließlich an dieser Schildi gehäkelt!
Ich habe mir zwar die Zeiten nicht notiert, aber ich schätze mal, es werden rund 20 Stunden gewesen sein, die ich an ihr gearbeitet habe.

Jetzt muss ich nur noch aus meinen Notizen eine brauchbare Anleitung schreiben :-)
Dann werde ich Euch die Anleitung dafür nachreichen.
Ich schätze mal, das wird dann Morgen oder Übermorgen sein.

Bis bald, Eure

Mittwoch, 7. September 2011

Diese 2 Häkel-Schildkröten...

... sind direkt und ohne Umweg, nach Ihrer Fertigstellung letzten Sonntag, in die Kinderzimmer meiner Sweeties gewandert. Ich kann von Glück sagen, dass ich noch die Chance bekommen hatte, sie zu fotografieren!





Die Anleitung ist aus "Filethäkeln leicht gemacht" Heft 3/2009.



Bis bald, Eure