Posts mit dem Label Accessoires werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Accessoires werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Dezember 2011

*tatadaaah* Auslosung *tatadaah*

 Insgesamt haben 28 bei der Verlosung mitgemacht und es waren 29 Kommentare, weil eins von mir war.
Selbstverständlich hätte ich mein Kommentar nicht gelten lassen, falls es gezogen worden wäre, denn diesmal hatte ich "Tante Random" gebeten mir ganz spontan 4 Zahlen zwischen 1 und 29 zu nennen :-)

Und hier nun die Ergebnisse:

Liebe Traudi,
vielen Dank für die netten Grüße und Du hast recht behalten, es sind sogar noch viele dazu gekommen *freu*

Liebe SelMama,
danke für die Glückwünsche, das bloggen macht immer noch Spaß und die erste zu sein hat Dir wirklich Glück gebracht :-)

Liebe Georgina,
ich gratuliere Dir ebenfalls und ich hoffe es ist was dabei, was Dir gefällt :-)

Liebe Martina,
ich find's witzig, was Linkpartys so alles anstellen können. So haben wir uns gegenseitig gefunden und gewonnen *gg* Und bis Ende der Woche werde ich es auch noch schaffen, die Anleitung für die Decke zu schreiben und zu posten :-)



Gerne hätte ich jeden Glückwunsch einzeln beantwortet und mich dafür bedankt. Da aber die meisten von Euch "No-reply-Kommentatoren" sind (d.h. ich kann nicht per Mail antworten) und ich unter den Verlosungskommentaren nicht vollständig Verwirrung für mich beim auszählen reinbringen wollte, bedanke ich mich nun stattdessen hier bei Euch allen gemeinsam für die lieben Glückwünsche und Euer Intresse an meinem Blog.
Euch allen :-)

Hier nochmal alle Gewinnerinnen im Überblick:
So und jetzt wird's etwas kompliziert, da Ihr Euch ja in der ausgelosten Reihenfolge Eure Preise aussuchen dürft...
Also von Traudi hätte ich gerne eine Mail mit Ihrer Adresse und Ihren 4 Preiswünschen.
Von allen anderen bitte schon mal eine Mail mit Ihrer Adresse und ich schreibe Euch dann der Reihenfolge nach zurück und teile Euch mit was noch da ist vom "Verlosungspott" an Preisen und dann seid Ihr mit aussuchen dran :-)

Meine Mail-Addy: haekelnerd@googlemail.com
 Und hier nochmal die Übersicht der Preise. 


Alle anderen bitte nicht traurig sein, daß war bestimmt nicht meine letzte Verlosung ☺






Da ich es zeitlich bisher nicht ganz geschafft hatte, ich aber doch jeden Preis im Detail vorstellen wollte, kommt jetzt hier noch der Rest:

Die 2 Häkelmützen...
Häkelbeanie
Schirmbeanie

Die Anleitung für beide Mützen habe ich aus diesem Heft:
Originalbilder

Dekoratives Häkeln Sonderheft / Häkeln für Zuhause (vom Frühjahr 2011)

Die grüne Mütze ist mir leider etwas zu groß geraten, obwohl ich Woll- und Nadelstärke wie beschrieben verwendet habe. Ungedehnt hat sie einen Umfang von 58cm und sitzt daher an meiner "glatzköpfigen Puppa" ziemlich locker. Und ich selber habe auch nicht viel Volumen auf meinem Kopf zu bieten, mit meinem dünnen & glattem Haar :-( Deshalb ist die Mütze eher was für "Mädels mit etwas mehr "Frisur" bzw Haarvolumen auf'm Kopf :-)

Das orange Amigurumi-Herz ist knapp 6cm breit, 11cm lang und etwa 3cm dick. Das blau-rote gehört nicht mit zur Verlosung - das ist mein Nadelkissen.
Der Häkelanhänger ist auf beiden Seiten mit der gleichen Blume behäkelt und hat einen Durchmesser von ca. 10cm und eine ca. 7cm lange Aufhängeschlaufe. Gehäkelt aus weißem Baumwollgarn in Nadelstärke2. Die goldene Scheibe war einmal ein Plastikdeckel gewesen, von dem ich einfach den Rand abgeschnitten habe.


So, das war's für heute *ufz* ;-) Bis bald, Eure

Donnerstag, 1. Dezember 2011

Grannysachet & Smartphonesocken

Dieses Grannytäschen besteht aus 2 Blümchengrannys und einer Häkelkordel zum zubinden.
Ist aus "gefachter" Effektwolle gehäkelt und ca. 14x21cm groß und damit geeignet als Verpackung für kleinere Geschenke.






Die Handysocken habe ich wieder auf dem Strickring gemacht, mit einer Häkelkordel zum zubinden versehen und ein Häkelblümchen appliziert. Außerdem ist (bis auf das mittelblaue) eine großzügige Gürtelschlaufe dran, zum tragen am Gürtel oder auch um es an einem (Hand-)Taschenträger zu befestigen.
Mit ungedehnten Abmessungen von etwa 7x15cm sind sie auch groß genug für IPhones oder andere Smartphone-Handys.


Hier ein paar Details


Bis bald, Eure

Dienstag, 13. September 2011

Lesezeichen





Eigentlich sollte das mal ein dünner Schal werden. Gehäkelt mit 1,5er Nadel.  Aber dann ging mir die Geduld dafür aus und ich wollte nicht noch ein UFO daraus machen.




Also hab' ich nach wenigen Mustersätzen aufgegeben und beschlossen: "Das ist jetzt ein Lesezeichen" :D


So ein Lesezeichen hatte ich mal vor langer Zeit im Internet irgendwo gesehen, allerdings keine Anleitung dazu gefunden. Da hab' ich einfach mal versucht es so aus'm Kopf heraus zu häkeln - und hat auch ganz gut geklappt.
Ist allerdings schon lange her und ich hab' mir nicht aufgeschrieben, wie ich es gemacht habe, und es mittlerweile auch vergessen.
Vielleicht probiere ich es irgendwann nochmal. Dann mache ich auch Notizen und teile sie mit Euch :-)




Nachtrag:
hier der Link zur Anleitung des oberen Lesezeichens fazendocroche.blogspot

Bis bald, Eure

Samstag, 10. September 2011

gehäkelte Feuerzeughülle


Was schnelles zwischendurch:
Mit 4er Häkelnadel und entsprechender Wolle 4+1 Luftmaschen anschlagen.
Dann in Runden feste Maschen häkeln, wobei jede Runde mit 1 Luftmasche begonnen wird und mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche geschlossen wird.
1.Reihe: 4feste Maschen auf die 4 Luftmaschen, in die 4. LM noch weitere 3 FM dann auf der "Rückseite" noch 3 Fm in die ersten 3 Lm, dann noch 2Fm in die letzte LM dazu und mit einer Kettmasche in die erste feste Masche zur Runde schließen = 12 feste Maschen.
Jede weitere Reihe: Mit 1 LM beginnen und 12 Fm häkeln und mit 1 Kettmasche in die erste Fm zur Runde schließen. Die erste FM wird in die gleiche Masche gehäkelt wie die Kettmasche aus der Vorrunde.
Auf diese weiße einen kleinen "Schlauch" häkeln bis die gewünschte Höhe erreicht ist.
Dann noch einen Abschlussrand ganz nach Geschmack häkeln.
Ich habe meinen Abschlussrand so gehäkelt:
*2 Kettmaschen auf 2 FM, 3 LM,* 2KM auf 2 FM ...(ab*bis* wiederholen bis Rundenende, schließen mit 1 Km in die erste Km.) fertig.

Für alle die lieber mit Häkelschriften arbeiten, ich habe mal versucht es als Häkelschrift darzustellen. Klick auf Bilder vergrößert.

Variationsmöglichkeiten im Muster ergeben sich aus unterschiedlichen Maschenarten.
Z.B. jede 2. Reihe Stäbchen arbeiten und die festen Maschen der folgenden Reihe nicht auf die Stäbchen, sondern von hinten um die Stäbchen häkeln.
Oder noch einfacher: feste Maschen aber nur in das vordere Maschenglied der Vorrunde einstechen, oder nur in das hinter Maschenglied der Vorrunde einstechen, halbe Stäbchen, usw, usw...

Die blaue Feuerzeughülle habe ich nur aus ganz normalen Fm gehäkelt, die orangene mit 1 Reihe halbe Stäbchen und 1 Reihe Fm, etc.





Und noch ein
und

an meine neuen Leserinnen:

Neferi aus Finnland von neferi.blogspot  
 
Gülsüm Güven Tuncer aus der Türkei von hertelden-everything 



Bis bald, Eure

Sonntag, 24. Juli 2011

Mini-Täschchen für Einkaufswagenchip

noch eine schnelle Häkelei für zwischendurch.
Ein winziges Täschchen mit gehäkeltem Knopf passend für Einkaufswagenchip oder Euro.






Bis bald, Eure

Mittwoch, 13. Juli 2011

Schnelles Gehäksel zwischendurch

Einen Haarzopf binden und farblich passendes Zopfgummi nicht zur Hand? - Für eine Häklerin mit ausgeprägter Wollsucht gar kein Problem! :-)

Einfach zwischendurch schnell mal eins häkeln.
Geht ganz einfach: ein ca. 15cm langes Stück Gummilitze mit ein paar Stichen zusammennähen und dann mit festen Maschen umhäkeln. in der 2. Reihe dann in jede feste Masche 2 Stäbchen häkeln und in der 3. Reihe in jedes Stäbchen wieder 2-3 Stäbchen häkeln. Je nachdem wie sehr sich das Zopfgummi wellen soll.

Und schon fertig :-)























Bis bald, Eure